Episode 1 - Die Alte Zuckerfabrik ( vorläufiger Titel )

 

Im Jahr 1883 wurde die Fabrik unter der Mitwirkung der Grafen von Schwerin ( einem der ältesten Adelsgeschlechte Pommerns ) von A. Wernicke gegründet.

Seit diesem Tag war auch F. Witt Direktor der Zuckerfabrik.

Im Januar 1909 brannte die Fabrik vollständig ab.

Zwei Jahre später wurde sie wieder aufgebaut.

In den Jahren 1943 und 1944 fanden die letzten Hauptversammlungen statt.

Bis 1992 war sie noch in Betrieb bis sie dann gänzlich eingestampft wurde.

 

Heute ist von der alten Zuckerfabrik nichts mehr übrig. 

Nur eine Villa bleibt als letzter Zeuge der Geschichte des einstigen Pachtbautes.

Heute steht an der Stelle der Fabrik ein Biogasheizwerk, eine Fischfabrik und ein Reifenservice.

 

 

 

Die Direktorenvilla, auch Rote Villa genannt, steht noch, aber in einem schlechten Zustand.

Fenster und Türen sind nicht mehr vorhanden und die meisten Treppen sind brüchig. Nur der Keller kann betreten werden.